Was ist die TEMP-Methode®

Um die methodische Planung des unternehmerischen Gesamterfolgs zu erreichen, hat tempus-Consulting® die mehrfach ausgezeichnete TEMP-Methode® entwickelt. Erfahrene Experten geben aus der Unternehmenspraxis die entscheidenden Strategien und Impulse. Motto von tempus. GmbH heißt: „Unternehmer beraten Unternehmen“.

Die TEMP-Methode® sind einfach, ganzheitlich und praktisch umsetzbar!
Dies sind drei Eigenschaften, welche die preisgekrönte TEMP-Methode® zu einer äußerst effektiven Art der Unternehmensführung machen. Kern der Methode ist ein Unternehmenstest, mit dem Sie Ihr Unternehmen selbst bewerten und entsprechende Maßnahmen zur Weiterentwicklung ableiten können.

Die folgenden vier Faktoren umfassen alle wichtigen Punkte, die den Erfolg eines Unternehmens bestimmen.
T – Teamchef: Der Unternehmer ist die bestimmend Persönlichkeit, die Unternehmensleitbild festlegt, Mitarbeiter auswählt und pofitable wirtschaftet. Der genetische Code des Unternehmers überträgt sich auf das Unternehmen. Im Bereich Teamchef wirken folgende Zusammenhänge: Entwicklung der Unternehmenspersönlichkeit, Festlegung des Unternehmensleitbildes, Planung der Strategie, Gestaltung der Außendarstellung.

E – Erwartungen des Kunden: Kundenzufriedenheit bestimmt, ob das Unternehmen langfristig am Markt erfolgreich ist. Es geht hier um die Bereiche Marketing, Vertrieb und Service. Wenn es Ihnen gelingt, die Erwartungen des Kunden stets zu übertreffen, werden Ihre Kunden zu „Fans”. Im Bereich Erwartungen des Kunden sind folgende Handlungsfelder zu beachten: Entwicklung von Kernkompetenzen, Fokussierung der Zielgruppe, Steigerung der Servicequalität, Ausbau der Innovationstätigkeit, Pflege der Kundenbeziehungen.

M – Mitarbeiter: Motivierte und verantwortliche Mitarbeiter! Der Erfolg eines Unternehmens ist die Summe der Erfolge seiner Mitarbeiter. Um die ständig wachsenden Wünsche der Kunden befriedigen zu können, brauchen Sie engagierte Mitarbeiter, die hochqualifiziert und flexibel auf diese Wünsche eingehen können.
Im Bereich Mitarbeiter wirken folgende Zusammenhänge: offenes Kommunizieren, Weiterbildungsförderung, Übertragen der Verantwortung, Vertretungsfähigkeit, Wertschätzen von Mitarbeitern.

P – Prozesse: Es geht um das genaue Untersuchen und um kontinuierliche Verbesserungen aller Prozesse, die im Unternehmen ablaufen. Prozesse müssen möglichst fehlerfrei, kostengünstig und ohne Verzögerung ablaufen. Im Bereich Prozesse sind folgende Handlungsfelder zu beachten: Verbesserung der Ordnung und der Qualität, Steigerung der Termintreue, Optimierung der Abläufe, Reduzierung der Bestände, Entwicklung der Netzwerkbeziehungen.

Die TEMP-Methode® leistet dreierlei
1. Sie zeigt, wie Sie die Schwächen überwinden können.
2. Sie dient als übersichtliche Landkarte für Ihr unternehmerisches Handeln.
3. Sie dient als grundlegendes Analyseinstrument und zeigt die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens auf.

Bewertungstableau
Für jedes der oben beschriebenen 4 Handlungsfelder gibt es ein Bewertungstableau in dem Sie Ihr Unternehmen nach dem Schulnotensystem benoten.

Über 3.000 Firmen arbeiten mit der TEMP-Methode® , und mehr als 450 Unternehmer und Berater haben sich nach ihr ausbilden und lizenzieren lassen.